Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Sonntag, 22. November 2015
Adventskalender mit Pfiff
Beim Stöbern im www bin ich auf 2 Links gestoßen, die mich inspiriert haben, einige schnelle Adventskalender zu basteln.
Bei Steffies Hexenhaus gibt es ein Freebie für die Silhouette um einen Adventskalender zum ausmalen zu schneiden.
Kurze darauf fand ich bei einfach Stephie die coole Idee, für ihre Kids die Gutscheine im Adventskalender als QR-Codes zu gestalten.
Ich habe dann 24 Sprüche zu QR-Codes verwandelt und statt der kleinen Bildchen in meine Adventskalender geklebt. Mal schauen, was meine Mädels/Freundinnen dazu sagen wenn sie das erste Türchen öffnen dürfen.
Bei beiden Kalendern habe ich Weihnachtspapier von Aldi benutzt und je noch mit Stempelmotiven ergänzt und Zahlen aufgestempelt.
Die Adventskalender passen auch zur Challenges bei
der/die/das Bawion "Advent"
Bei Steffies Hexenhaus gibt es ein Freebie für die Silhouette um einen Adventskalender zum ausmalen zu schneiden.
Kurze darauf fand ich bei einfach Stephie die coole Idee, für ihre Kids die Gutscheine im Adventskalender als QR-Codes zu gestalten.
Ich habe dann 24 Sprüche zu QR-Codes verwandelt und statt der kleinen Bildchen in meine Adventskalender geklebt. Mal schauen, was meine Mädels/Freundinnen dazu sagen wenn sie das erste Türchen öffnen dürfen.
Bei beiden Kalendern habe ich Weihnachtspapier von Aldi benutzt und je noch mit Stempelmotiven ergänzt und Zahlen aufgestempelt.
Die Adventskalender passen auch zur Challenges bei
der/die/das Bawion "Advent"
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Recyled Tags
Ich habe bei der lieben Katrin die Aktion "Adventskalender für Jedermann" entdeckt und mich dort auch gleich angemeldet. Es gibt auf ihrem Blog eine Liste mit den Links, wo sich an jedem Tag dann ein "Fenster" öffnet - es kann ein Rezept, eine Geschichte oder auch eine Bastelidee sein.
Hier seht ihr meinen Beitrag:
Ich habe ja im Sommer aus einigen meiner "Schmadder-Haushaltstücher" Tags gemacht (HIER zu sehen). In den letzten Wochen habe ich unheimlich viele Fröbelsterne gefaltet und da bleiben dann immer lange Abschnitte übrig, die ich einfach nicht wegwerfen konnte.
Gestern habe ich nun einige der Tags mit irisierender Acrylfarbe überstrichen (- das gibt schönen Glanz und macht es festlicher), viele meiner übrig gebliebenen Streifen auf eine große Pappe geklebt und dann entweder direkt von dort etwas ausgestanzt, oder das ganze als Hintergrund hinter den gestanzten Löchern benutzt - vielleicht auch eine Idee für euch. Es geht ja mit allen Papierresten.
Hier habe ich einfach unregelmäßig geschnittene Streifen auf den Tag geklebt und dazwischen dann die Pompom-Wolle.
Hier seht ihr meinen Beitrag:
Ich habe ja im Sommer aus einigen meiner "Schmadder-Haushaltstücher" Tags gemacht (HIER zu sehen). In den letzten Wochen habe ich unheimlich viele Fröbelsterne gefaltet und da bleiben dann immer lange Abschnitte übrig, die ich einfach nicht wegwerfen konnte.
Gestern habe ich nun einige der Tags mit irisierender Acrylfarbe überstrichen (- das gibt schönen Glanz und macht es festlicher), viele meiner übrig gebliebenen Streifen auf eine große Pappe geklebt und dann entweder direkt von dort etwas ausgestanzt, oder das ganze als Hintergrund hinter den gestanzten Löchern benutzt - vielleicht auch eine Idee für euch. Es geht ja mit allen Papierresten.
Hier habe ich einfach unregelmäßig geschnittene Streifen auf den Tag geklebt und dazwischen dann die Pompom-Wolle.
Mittwoch, 26. November 2014
Streichholzschachtel-Adventskalender
Ich überrasche gern liebe Freunde und so habe ich für eine ganz liebe Freundin, diesen Adventskalender gebastelt. Er soll ihr in der stressigen Vorweihnachtszeit täglich eine kleine Auszeit bringen, in der sie ein Schubfach öffnet und den Inhalt genießt ;o)
Da er nun angekommen ist, kann ich ihn euch zeigen - aber den Inhalt gibt es hier erst Weihnachten zu sehen ;o)
Er passt auch zu folgenden Challenges:
Try it on Tuesday "Christmas is coming"
Everybody art challenge "Schneeflocken"
Ich hatte überlegt, was ich als Griffe für die Schübe nehmen könnte. Dann kam mir die Idee Musterbeutelklammern mit Eylets zusammen zu kleben (keinen Heißkleber nehmen, denn der schmilzt sorot beim Embossen mit dem Heißluftfön!!! - ich habe Sekundenkleber benutzt).
Nachdem der Kleber getrocknet ist (ich habe sie über Nacht liegen gelassen) habe ich sie zuerst im Embossing-Kissen gewendet und dann im Embossingpulver - das am besten 2 mal machen. Zum Festhalten unbedingt eine Zange benutzen, da sie heiß werden!!!! - ich habe sie zum abkühlen in einen Radierschwamm gesteckt.
Da er nun angekommen ist, kann ich ihn euch zeigen - aber den Inhalt gibt es hier erst Weihnachten zu sehen ;o)
Er passt auch zu folgenden Challenges:
Try it on Tuesday "Christmas is coming"
Everybody art challenge "Schneeflocken"
Ich hatte überlegt, was ich als Griffe für die Schübe nehmen könnte. Dann kam mir die Idee Musterbeutelklammern mit Eylets zusammen zu kleben (keinen Heißkleber nehmen, denn der schmilzt sorot beim Embossen mit dem Heißluftfön!!! - ich habe Sekundenkleber benutzt).
Freitag, 29. November 2013
Alle Jahre wieder...
... kommt dieser Vierbeiner in der Adventszeit zum Einsatz - ich habe diesen Dackel vor drei Jahren für meinen Mann gesägt, bemalt und dann die 24 kleinen Socken und die Mütze dazu gestrickt und nun kommt er jedes Jahr wieder zum Einsatz - mit prall gefüllten Socken ;o)
Abonnieren
Posts (Atom)